Referenz Welleternit und Sandwichdach Italien

Dachart

Welleternit- & Sandwichdach

Montageart

Klemmsystem

Bauprojekt

Textilunternehmen

Verbaute kWp

392.63

Aufdach PV-Anlage in der Textilbranche

Selbstversorgung mit nachhaltig produziertem Strom

Bei diesem Projekt kontaktierte uns ein renommiertes Textilunternehmen in Prato, Toskana, um mit novotegra dem Ziel der nachhaltigen Selbstversorgung näher zu kommen. Dadurch spart das Unternehmen nun jährlich hunderte von Tonnen CO2 ein, alleine dadurch, dass nun fast 500 000 kWh vor Ort erzeugt werden können.

Icon/20x20/Arrow-left Created with Sketch. Prato, Italien

Ausgangslage:

Die Albini Group ist eine italienisches Erfolgsunternehmen in der Textilbranche, welches inzwischen in der 5. Generationen geführt wird. Mit diesem Projekt gibt das Unternehmen seinen Teil zurück, indem es die Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt seiner Geschäftstätigkeit stellt. Die nachhaltige Erzeugung von Solarstrom vor Ort ist der Schlüssel zu dieser Strategie, wobei das schöne Wetter der Toskana optimal genutzt werden kann.

 

Herausforderungen:

novotegra wurde mit der Planung und Umsetzung des Dachprojekts für die 2.000 m² große Anlage in der Toskana beauftragt. Die Installation auf dem gebogenen, gewellten Sandwichdach konnte mit unserem C33 Kurzprofil optimal gelöst werden.

 

Ergebnis:

Es dauerte weniger als einen Monat, um die endgültigen Projektpläne umzusetzen. Der Standort erzeugt nun selbst 482 000 kWh sauberen Solarstrom pro Jahr. Das entspricht einer jährlichen Einsparung von 1.346 Tonnen CO2. Nach einer Erweiterung des Standorts sind bereits weitere 105.000 kWh geplant. Die Albini Group ist stolz auf das Ergebnis und freut sich auf die nächsten Schritte in Richtung Energieautarkie.

 

  • Gerade Module auf gewölbten Dächern? Mit unseren Kurzprofilen lässt sich auch solch ein Dach optisch ansprechend und wirtschaftlich mit PV-Modulen bestücken.

 

Mehr zum System

Kontakt