Effizientes Kabelmanagement bei PV-Anlagen

Wer will schon Kabelsalat, wenn man auch Ordnung haben kann? PV-Montagesysteme von novotegra bieten verschiedene Möglichkeiten für ein effizientes Kabelmanagement. Durch die Integration von Kabelkanälen in die Unterkonstruktion und die richtige Verwendung von Zubehör wie Kabelclips und Abdeckungen können Kabel sicher und ordentlich verlegt werden.

Ein einfaches Kabelmanagement erleichtert sowohl Installeteuren als auch Elektrikern die Arbeit. Zudem trägt es zur Langlebigkeit und Effizienz der PV-Anlage bei, indem es Kabel vor Beschädigungen schützt und die Wärmeableitung verbessert.

Kabelmanagement-Lösungen von novotegra

Sämtliche unserer Montagesysteme beinhalten bewährte, innenliegende Lösungen für die einfache Verlegung und Fixierung von Kabeln. Alle Montageschienen, welche sich für das Kabelmanagement eignen, können um einen Deckel ergänzt werden. So sind die Kabel vor Wasser, Tierbissen und UV-Strahlung geschützt. Die Montage der optional erhältlichen Bauteile für die Kabelverlegung ist in den Montageanleitungen ersichtlich. 

 

Alle Artikel für das Kabelmanagement zählen zu den Optionalartikeln und müssen bei der Planung in Solar-Planit  im Schritt "Webshop" extra ausgewählt werden.


Zubehör Kabelmanagement

Bei allen Montagesystemen steht zur Fixierung der Modul- und Strangkabel an einem Flansch wie Schienen oder Modulen verschiedenes Zubehör zur Verfügung: Kabelbinder in vier verschiedenen Längen, Kabelbinder-Clips mit zwei unterschiedlichen Öffnungsmaßen sowie ein Kabel-Clip.

 

Artikelnummern:

140 mm - 03-000504

200mm - 03-000505 

280 mm - 03-000506 

360 mm - 03-000507

Hier kaufen

 

Artikelnummern:

 

1-3 mm - 03-000508

3-6 mm - 03-000509 

Hier kaufen

 

Befestigung des Kabelbinder-Clips am Profilsteg

 

Artikelnummer: 03-000099

 

Hier kaufen

 

Befestigung des Kabel-Clips

 

Verkabelung mit kurzen Kabeln - Befestigung des Kabel-Clips


Kabelmanagement bei Flachdach PV-Anlagen

Flachdach-System II

Beim novotegra Flachdach-System II können die Grundschienen praktischerweise direkt als Kabelkanal genutzt werden. Dabei ist eine Lösung für das Wassermanagement gleich integriert: Durch Löcher im Profil kann das Wasser einfach ablaufen.

Mit dem entsprechenden Kabelhalter werden die Modul- und Strangkabel in der Grundschiene gesichert. Dazu passend ist eine Abdeckung für die Grundschiene erhältlich, welche die Kabel vor äußeren Einflüssen schützt.

Grundschiene mit Kabelhalter und Deckel

Artikel für das Kabelmanagement bei Flachdach II

Artikelnummer: 03-000175

Hier kaufen

Artikelnummer: 03-000133

Hier kaufen

 




Flachdach II Grundschiene als Kabelkanal nutzen


Flachdach-System III

Beim Flachdach-System III bieten zwei Bauteile die Möglichkeit, die Kabel einzuhängen, sodass kein mühsames Verschrauben notwendig ist. An den Basiselementen kann ein Kabelkanal angebracht werden, welcher die Kabel entlang der Längsrichtung führt. An den Modulstützen kann ein Kabelkanal befestigt werden, mit welchem die Kabel quer verlegt werden.

Eine Abdeckung für die Kabelkanäle dient dem Schutz der Kabel vor UV-Strahlung und Witterung.

 

Kabelkanal mit Deckel

Artikel für das Kabelmanagement bei Flachdach III

Artikelnummer: 03-001569

Hier kaufen

Artikelnummern: 

2,00 m - 03-001544

2,40 m - 03-001686

Hier kaufen

 

Artikelnummer: 03-001591

Hier kaufen

 




Flachdach III Kabelkanal Basiselement und Deckel


Kabelmanagement bei Schrägdach PV-Anlagen

Schrägdach-Montagesysteme

Bei novotegra Schrägdach-Montagelösungen können die C- und C-N Schienen der Klemmsysteme als Kabelkanal genutzt werden - egal ob top-fix oder side-fix montiert wird. Der dafür benötigte Deckel kann einfach in die C- bzw. C-N-Schiene eingeklipst werden.

Während bei der C-Schiene sowohl Kabel als auch Stecker verlegt werden können, kann bei der C-N-Schiene lediglich das Kabel innen verlaufen.

Artikel für das Kabelmanagement bei Schrägdach-Anlagen

Artikelnummern:

blank - 03-000134

schwarz eloxiert - 03-001469

Hier kaufen

C-Schiene mit Deckel

CN-Schiene mit Deckel

Folgen von unzureichendem Kabelmanagement

Nicht-fachgerechtes Kabelmanagement kann erhebliche negative Auswirkungen auf eine PV-Anlage haben:

  1. Sicherheitsrisiken: Unsachgemäß verlegte Kabel können beschädigt werden, was die Gefahr von Kurzschlüssen erhöht und im schlimmsten Fall zu Bränden führen kann.
  2. Leistungsverluste: Schlechte Kabelführung kann zu erhöhten Kabel- bzw. Leitungsverlusten führen, was die Effizienz der Anlage mindern und die Stromproduktion verringern kann.
  3. Erhöhte Wartungskosten: Unordentliche oder schlecht befestigte Kabel sind Umwelteinflüssen stärker ausgesetzt und müssen häufiger gewartet werden, was die Betriebskosten erhöht.

Ein gutes Kabelmanagement ist daher entscheidend, um die Sicherheit, Effizienz und Langlebigkeit der PV-Anlage zu gewährleisten.

Kontakt