PV-Module hochkant oder quer montieren?

Schon bei der Planung einer PV-Anlage stellt sich die Frage, ob die Solarmodule hochkant oder quer montiert werden sollen. Verschiedene Aspekte wie die Größe der zu belegenden Fläche, die Anzahl der Störstellen auf dem Dach und die vor Ort herrschenden Wind- und Schneelasten sprechen für die eine oder andere Variante. Dabei beeinflusst die Ausrichtung der Module auch die Wahl des richtigen Montagesystems.

PV-Module hochkant oder quer montieren auf Ziegeldächern

Auf Ziegeldächern werden Solarmodule wegen des geringen Materialaufwandes standardmäßig hochkant montiert. Darüber hinaus empfehlen auch die meisten Modulhersteller die Hochkantmontage, da so die Funktionsweise des Modules am besten unterstützt wird.

Mit dem novotegra Klemmsystem top-fix können Module einfach und schnell hochkant installiert werden. Auch mit unseren Einlegesystemen ist die Anordnung in Längsrichtung machbar, allerdings ist die Einlegeschiene in jedem Fall mit einem Kreuzschienenverbund zu realisieren.  

Sollten örtliche Gegebenheiten wie Dachfenster, Kamine und Dachgauben eine flexiblere Anordnung erfordern, kann die Modulquermontage in Erwägung gezogen werden. Mit allen novotegra Einlegesystemen können Module auch quer montiert werden, mit den Klemmsystemen ist dies im Kreuzschienenverbund zu lösen.

Zu novotegra Ziegeldach-Systemen


PV-Module hochkant oder quer montieren auf Flachdächern

Auf Flachdächern werden Solarmodule seit Jahrzehnten fast ausschließlich quer verbaut. Bei der Modul-Quermontage muss aufgrund der besseren Aerodynamik bzw. des flacheren Aufbaus weniger Ballast aufgebracht werden. Auch bezüglich der Verschattung und des Materialeinsatzes ergeben sich bei dieser Variante Vorteile.

Bei allen novotegra Flachdach-Systemen werden die Module daher waagerecht verbaut.

In den letzten Jahren nimmt die Hochkantmontage auf Flachdächern jedoch zu. Auf diese Weise können mehr Module je Reihe angebracht werden. Es muss allerdings auf einen ausreichenden Reihenabstand geachtet werden, da sonst die Module zu stark verschattet werden.

Für die Entscheidung ist daher die Größe der zu belegenden Dachfläche sowie der Sonnenstand zu berücksichtigen.

Zu novotegra Flachdach-Systemen


PV-Module hochkant oder quer montieren auf Gründächern

Bei der Installation von PV-Anlagen auf Gründächern setzen wir aus drei Gründen klar auf die Hochkantmontage: Unter den Modulen bleibt ausreichend Platz für die Bepflanzung und für Wartungsarbeiten, zudem können so mehr Module je Reihe angebracht werden.

Da Gründächer noch weitere Aufgaben haben, wie die Erhaltung der Biodiversität oder Kühlung, empfiehlt es sich nicht, die gesamte Fläche mit PV-Modulen zu belegen. Daher ist eine kleine effizient genutzte Fläche wichtig.

Zum novotegra Gründach-System


PV-Module hochkant oder quer montieren an Fassaden

An Fassaden empfehlen wir grundsätzlich, mit unseren Einlegesystemen die Module quer zu verbauen, denn so minimiert sich die Windangriffsfläche und man beugt vor allem in windreichen Gebieten störenden Klappergeräuschen vor.

Optisch kann es bei Häuserfassaden mit vielen bodentiefen Fenstern von Vorteil sein, die Module hochkant anzuordnen. Bei dieser Wahl muss jedoch auf jeden Fall die Windbelastung beachtet werden.

Zu novotegra Fassaden-Systemen


Planung in Solar-Planit

Bei der Auslegung der PV-Anlage in Solar-Planit können im Reiter "Montagesystem" Konstruktionen für die Hochkant- oder Quermontage ausgewählt werden. Es lohnt sich immer, beide Varianten durchzuspielen, um die bestmögliche Auslegung zu erzielen.

 


Starten Sie Ihr Projekt

Egal ob hochkant oder quer angeordnete Module - mit novotegra Montagesystemen meistern Sie jedes PV-Projekt!

Entdecken Sie jetzt alle Komponenten im BayWa r.e. Webshop

Sie planen Ihre erste novotegra Anlage? Dann lernen Sie von unseren Expert:innen bei einer kostenlosen Erstmontageunterstützung.

 

Kontakt