Neue Fachregeln für das Dachdeckerhandwerk

Eine für Solarteure wichtige Neuerscheinung kommt vom Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks: Neue Fachregeln aus dem März 2024 beschreiben den richtigen Umgang mit Dachziegeln und Dachsteinen. Das ist für die Installation von Solaranlagen von großer Bedeutung - denn viele Photovoltaikanlagen werden auf Ziegeldächern errichtet.

Eine für Solarteure wichtige Neuerscheinung kommt vom Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks: Neue Fachregeln aus dem März 2024 beschreiben unter anderem den richtigen Umgang mit Dachziegeln und Dachsteinen. Das ist für die Installation von Solaranlagen von großer Bedeutung - denn viele Photovoltaikanlagen werden auf Ziegeldächern errichtet.

Das Regelwerk entsteht in Zusammenarbeit von Dachdecker-Betrieben und Dachziegel-Herstellern. Es wird fortlaufend angepasst, wobei wissenschaftliche Erkenntnisse und Praxiserfahrungen berücksichtigt werden. Diese Fachregeln beschreiben den aktuellen Stand der Technik - und sie ergänzen bestehende, gesetzliche Vorschriften und Normen um konkrete Ausführungsvorschriften.

Wir haben uns die „Fachregel für Dachdeckungen mit Dachziegeln und Dachsteinen“ angesehen. Die für Solarteure wichtigsten Punkte fassen wir im entsprechenden Artikel in unserer Montagewissen Rubrik zusammen.

 

Zum Artikel

 

Kontakt