Wohngebäude PV-Anlage

Dachart

Ziegeldach

Montageart

Klemmsystem

Bauprojekt

Einfamilienhaus

Verbaute kWp

7.56

Herausragendes Design für ein Wohngebäude

Nachhaltige Energieerzeugung für ein deutsches Haus

Im deutschen Bundesland Rheinland-Pfalz liegt die Stadt Waldalgesheim. Dort setzte eine Familie novotegra ein, um ihr Haus energieautarker zu machen.

Icon/20x20/Arrow-left Created with Sketch. Waldalgesheim, Deutschland

Ausgangssituation

Jedes Jahr stellen sich mehr und mehr Privatpersonen die Frage, was sie aktiv gegen den Klimawandel tun können. Ein Team von Installateuren montierte mit novotegra 27 PV-Module auf dem Dach des modernen Einfamilienhauses. Die Installation wurde von GEDEA-Ingelheim durchgeführt.

 

Herausforderungen

Mithilfe unserer Software Solar-Planit planten wir das Montagesystem so, dass es sich harmonisch in das Erscheinungsbild der Immobilie einfügt. Außerdem wurde dadurch die höchstmögliche Effizienz der installierten Module gewährleistet. Das firmeneigene top-fix Klemmsystem von novotegra bietet höchste Haltbarkeit und Sicherheit.

 

Ergebnis

Dank der erfolgreichen Installation der 27 Module produziert die Immobilie nun 7,56 kWp erneuerbare Energie. Das bedeutet eine beeindruckende CO2-Reduzierung und ist ein positives Beispiel für die laufende Energiewende auf unserem Planeten.

 

  • Die schlanke Ziegeldurchführung des top-fix Dachhakens gewährleisten eine optisch schöne Anlage
  • Harmonisches Erscheinungsbild durch die schwarz eloxierten Klemmen, passend zu den schwarzen Modulrahmen
  • Höchste Belastbarkeit der Module gewährleistet durch Klemmung im optimalen Bereich des Moduls

 

Mehr zum System

Kontakt