![[Translate to DE:] [Translate to DE:]](/fileadmin/05_References/01-Tile-Roof/reference_powering_energy_transition_with_residential_solar.jpg)
Dachart
Ziegeldach
Montageart
Klemmsystem
Bauprojekt
Privates Wohnhaus
Verbaute kWp
24.5
Die Energiewende für Haushalte mit Solarenergie vorantreiben
Unterstützung des tatkräftigen Eigenheimbesitzer bei der Umsetzung seiner PV-Anlage
Wir haben die Materialien, Werkzeuge und Anleitungen bereitgestellt, um einem deutschen Hausbesitzer zu helfen, 100 m2 PV-Module selbst zu installieren.
Langenberg, Deutschland
Ausgangssituation
Ein Hausbesitzer in Langenberg, Deutschland, wollte mehr als nur eine Aufdach-PV-Anlage und einen Energiespeicher auf seinem Grundstück: Er wollte auf seinem 100 m2 großen Ziegeldach selbst installieren. In enger Zusammenarbeit mit dem Kunden berieten wir ihn, wie er am besten vorgehen sollte.
Herausforderungen
Für die Montage der PV-Module wurde ein novotegra-Klemmsystem verwendet, das mit Solar-Planit angeordnet wurde. Letztendlich erforderte das Projekt eine zusätzliche Lieferung von Dachhaken, die wir schnell bereitstellen konnten. Unter unserer Anleitung wurde das Projekt in 15 Stunden geplant und von einer Person in 60 Stunden umgesetzt.
Ergebnis
Die Immobilie produziert nun 24,54 kWp Solarstrom und verfügt über einen Speicher vor Ort, um diese Energie effizient zu nutzen.
"Es ist sehr ermutigend, einen Kunden zu sehen, der so motiviert ist, sich für erneuerbare Energien zu entscheiden, dass er die Module selbst installieren möchte. Wir freuen uns immer, wenn wir Menschen bei der Verwirklichung ihrer Energieambitionen helfen können, egal mit welchen Mitteln sie das tun."