Dachart

Montageart

Ost-West-System

Bauprojekt

Öffentliches Parkhaus

Verbaute kWp

72

PV für Urban Environment Award Finalist 2024: "The Beehive"

Eine 72 kWp Solaranlage auf einem der innovativsten Gebäude Schwedens mit dem Gründachsystem von novotegra

Bikupan, ein zylindrisch geformtes Parkhaus, vereint grünes Design und Nachhaltigkeit. Mit 172 Solarpanelen, die mit dem Gründach-Montagesystem von novotegra installiert wurden, setzt das Gebäude neue Maßstäbe in der urbanen Architektur.

Icon/20x20/Arrow-left Created with Sketch. Stockholm, Schweden

Ausgangssituation

Bikupan (Der Bienenstock) in Solna, Schweden, ist mehr als nur ein Parkhaus. Es ist ein Symbol für innovatives, nachhaltiges urbanes Design. Das Gebäude zeichnet sich nicht nur durch seine auffällige zylindrische Form, sondern verfolgt auch in seiner gesamten Bauweise ein klares Ziel: die Reduzierung der Umweltbelastung im städtischen Raum. Mit Dachbegrünung, Solarmodulen und Ladestationen für Elektrofahrzeuge ist es ein Paradebeispiel für nachhaltige Architektur. Als einer der Finalisten des renommierten Urban Environment Award 2024 beeindruckt Bikupan durch die harmonische Integration umweltfreundlicher Technologien. novotegra spielte eine entscheidende Rolle bei der Realisierung dieses visionären Projekts mit einem eigens für Gründächer entwickelten Montagesystem.

 

Herausforderungen

novotegra lieferte ein speziell entwickeltes Montagesystem für Gründächer, das die PV-Module nahtlos in die Dachbegrünung integrierte. Die Installation erforderte dabei höchste Präzision und eine sorgfältige Planung, um die PV-Anlage optimal auf die Nachhaltigkeitsziele des gesamten Gebäudes abzustimmen. Dank der umfassenden Unterstützung des novotegra-Teams vor Ort konnte das System reibungslos installiert werden, sodass die 172 Solarmodule nicht nur effizient Energie erzeugen, sondern auch aktiv zur Umweltfreundlichkeit des Gebäudes beitragen.

 

Ergebnis

Die Installation der 72 kWp Solaranlage auf dem Gründach von Bikupan war ein großer Erfolg für die städtische Nachhaltigkeit. Die Solarmodule helfen nicht nur dabei, das Gebäude mit Energie zu versorgen, sondern tragen auch zur Senkung des CO2-Fußabdrucks bei. Bikupan ist nun ein herausragendes Beispiel dafür, wie Solarenergie und Gründächer gemeinsam die Zukunft städtischer Räume gestalten können. Als Finalist für den Urban Environment Award 2024 zeigt es den Erfolg von Zusammenarbeit bei der Weiterentwicklung nachhaltigen Designs.

„Wir sind stolz darauf, an einem so innovativen Projekt mitgewirkt zu haben, das erneuerbare Energie, Begrünung und ein einzigartiges Design vereint, um den gesamten CO₂-Fußabdruck zu reduzieren.“

 

 

Mehr über das Gründach-System

 

Kontakt