
Dachart
Flachdach
Montageart
Flachdach II | Süd System
Bauprojekt
Mehrfamilienhaus
Verbaute kWp
492
192 Haushalte, eine Vision
Wie 192 Haushalte in Pozuelo de Alarcón gemeinsam die Sonne nutzen, um ihre Energie selbst zu erzeugen
In einem Vorzeigeprojekt für kollektiven Eigenverbrauch setzen über 80 % der Bewohner eines Viertels in Madrid auf Solarenergie. Mit moderner Technik, gemeinschaftlichem Engagement und einem klaren Ziel vor Augen: saubere Energie, niedrigere Kosten und eine nachhaltige Zukunft.
Madrid, Spanien
In Pozuelo de Alarcón, einem Vorort von Madrid, haben sich über 80 % einer Nachbarschaft zusammengeschlossen, um gemeinsam einen Schritt in eine nachhaltigere Zukunft zu gehen. Insgesamt 192 Haushalte sind heute Teil eines wegweisenden Projekts für kollektiven Eigenverbrauch – sie werden mit sauberer Solarenergie versorgt, die direkt auf den Dächern ihrer Gebäude erzeugt wird.
Die Solaranlage, die hinter diesem Vorhaben steht, hat eine beeindruckende Leistung von 492 kW. Installiert wurde sie auf den Flachdächern der Gebäude mit dem Montagesystem Flachdach II von novotegra. Diese wurde in Südausrichtung mit einer Modulneigung von 13 Grad montiert – ideal, um das Sonnenlicht optimal einzufangen und die Energieausbeute zu maximieren.
Doch damit nicht genug: Die Anlage verfügt zudem über ein hochmodernes Modul-für-Modul-Überwachungssystem. Dieses erlaubt eine präzise Kontrolle der Energieeffizienz in Echtzeit – jede einzelne Solarzelle kann überwacht werden. So bleibt nicht nur die Leistung transparent, sondern auch das Vertrauen in die eigene Energiequelle stets hoch.
Was in Pozuelo de Alarcón entstanden ist, ist mehr als nur ein technisches Projekt – es ist ein Beispiel dafür, wie Gemeinschaft, Technologie und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen können.