
Dachart
Fassade
Montageart
Betonfassade | Montagesockel
Bauprojekt
Lager
Verbaute kWp
160
Fassadenenergie smart umgesetzt
Von der einfachen Lagerwand zur Energiequelle – 160 kWp Fassadenanlage für nachhaltige Eigenversorgung
Warum auf dem Dach aufhören? Im novotegra Lager in Tübingen haben wir den nächsten Schritt zur Energieautarkie gemacht. Mit unserem eigenen Trapezblech-Einlegesystem haben wir die Fassade in eine leistungsstarke PV-Anlage verwandelt – und erzeugen so zusätzlich 160 kWp grünen Strom.
Tübingen, Deutschland
Ausgangssituation
Nach der Fertigstellung der PV-Dachanlage unseres neuen Lagers stellten wir uns die Frage: Wie können wir unsere Eigenversorgung noch weiter steigern? Die Antwort lag direkt vor uns – die Lagerfassade. Durch die Nutzung dieser bislang ungenutzten Fläche konnten wir zusätzliche Erträge erzielen, ohne unseren Flächenbedarf zu vergrößern.
Herausforderungen
Fassadenanlagen erfordern besondere Sorgfalt – Windlast, statische Integration und millimetergenaue Ausrichtung müssen stimmen. Genau hier konnte das novotegra Trapezblech-Einlegesystem mit Trapezklammer seine Stärke ausspielen. Ursprünglich für Dächer entwickelt, wurde es angepasst, um PV-Module sicher und stabil an der Trapezblechfassade zu befestigen. Das Ergebnis: eine saubere, homogene Optik mit maximaler Stabilität – schnell und effizient umgesetzt.
Ergebnis
Die Fassadenanlage liefert rund 160 kWp erneuerbare Energie, die direkt in unseren Betrieb eingespeist wird. Damit versorgen wir unsere E-Fahrzeugflotte und die Flurförderfahrzeuge im Lager, reduzieren unsere Abhängigkeit vom Stromnetz und senken unseren CO₂-Fußabdruck. Ein sichtbarer Schritt in Richtung klimafreundlicher Unternehmensbetrieb.