Dachart

Blechfalzdach

Montageart

Klemmsystem

Bauprojekt

Gärtnerei

Verbaute kWp

11.4

Wo Sonnenlicht auf Wachstum trifft: PV auf einem Gewächshaus

Ein Gewächshaus auf dem Weg zur Selbstversorgung

Die Gärtnerei Bayer in Pfullingen setzt auf Solarstrom zur Eigenversorgung und installierte 11,4 kWp auf dem Glasdach ihres Gewächshauses. Das Projekt wurde mit novotegra Stehfalzklemmen und dem Planungstool Solar-Planit in nur zwei Monaten realisiert.

Icon/20x20/Arrow-left Created with Sketch. Pfullingen, Deutschland

Im beschaulichen Pfullingen in Baden-Württemberg wurde vom Installationsbetrieb Lichtdesign Maier ein besonderes PV-Projekt auf dem Dach einer Gärtnerei umgesetzt. Ziel war die Eigenversorgung des Betriebs mit Solarstrom – perspektivisch soll auch eine Wärmepumpe im angrenzenden Privathaus eingebunden werden.

Installiert wurden 11,4 kWp auf dem Glasdach des Gewächshauses, wobei die Module hochkant verbaut wurden. Eine technische Besonderheit war die Befestigung des novotegra Montagesystems direkt an den Stahlträgern des Gewächshauses mithilfe von Stehfalzklemmen – eine Lösung, die sowohl Stabilität als auch Flexibilität bietet.

Die gesamte Planung erfolgte mit dem kostenlosen Tool Solar-Planit, und von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung vergingen lediglich zwei Monate. Für alle Beteiligten war es ein spannendes und erfolgreich abgeschlossenes Projekt, das zeigt, wie gut sich nachhaltige Energiegewinnung in bestehende Strukturen integrieren lässt.

 

Mehr über das System

Mehr Impressionen

Kontakt