Zunächst entwickelte Martin Schäfer einfache Bemessungsdiagramme zur Ermittlung der zulässigen Dachhakenabstände. Die Tragfähigkeit des Dachhakens für die Bemessungsdiagramme wurden von ihm in einem eigens angefertigten Versuchsstand ermittelt. Ein Jahr später wurde bereits die Grundlage für das heutige Planungstool Solar-Planit geschaffen, früher bekannt unter dem Namen „novoplaner“. Hier wurde in enger Zusammenarbeit mit der hauseigenen IT-Abteilung eine Umgebung entwickelt, in der die Montage von Solarprojekten bis ins Detail geplant werden kann.
Im selben Jahr entstanden bereits Montagesysteme für das Ziegel-, Eternit- und Blechfalzdach.
2007